Atom-Uhr
Kalender

Hier finden Sie uns

Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg
Wirsberger Str. 10
95339 Neuenmarkt 

 

Kontakt

Telefon: 09227 885

Fax: 09227 2133

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sprechzeiten im Sekretariat

Mo, Di, Do: 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Mi: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Fr: 07.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Unser Umweltprojekt

am 12. und 13.05.2025

 

Zu einem großen Erfolg wurden die beiden Umwelt-Projekttage, die unsere Schule am 12. und 13.05.2025 abhielt. Die Idee für diese Veranstaltung entstand durch Zusammenarbeit mit Transition Kulmbach (unter Federführung von Frau Karin Göppner), die Organisation der schulischen Umsetzung lag in Händen von Lehrerin Sonja Frederking.

 

Im Focus dieser Thementage standen insbesondere die biologische Vielfalt in der Schulumgebung sowie nachhaltiger Konsum und die daraus resultierende ökologische und soziale Verantwortung.

 

Bereits in den Vorwochen wurde die Thematik in den Klassen 1 bis 8 jahrgangsgerecht im Unterricht behandelt und dabei viel gebastelt, Plakate erstellt und Vorträge erprobt.

 

Der Erste Projekttag stand ganz im Zeichen der Grundschule. Die Kinder beschäftigten sich mit dem Thema Müll und seiner Auswirkung auf Tiere und Pflanzen. Und sie wurden auch selbst aktiv: In Müllsammelaktionen auf dem Schulgelände, dem Skaterplatz und dem Parkplatz wurde sehr viel Abfall gefunden.

 

Am Dienstag war dann die Mittelschule an der Reihe. Die Klasse 7a hatte sich im Unterricht dem Thema Zigaretten / Vapes gewidmet und bereitete dieses in einem originellen Quiz für die Zuschauer auf. Die Klasse 8a stellte die Entstehung einer Jeans vom Pflücken der Baumwolle bis zum Verkauf in der Boutique vor - mit allen negativen Begleiterscheinungen. Zu beiden Themenbereichen erarbeiteten die Klassen 5 und 6 im Anschluss Lösungsansätze.

 

Den Abschluss bildeten Kurzberichte aller teilnehmenden Klassen über ihre Aktivitäten.

 

Das Geschehen bereichert wurde durch das Schulcafé-Team, welches über den gesamten Zeitraum allerlei Leckereien verkaufte und für die Erwachsenen Kaffee bereithielt, sowie die Schüler der Wirtschaftsschule. Diese veranstalteten neben einer Tombola auch Kinderschminken sowie den Verkauf von selbst hergestellten Speisen und Getränken.

 

Schulleiter Mathias Liebig freute sich sehr, als Gäste Bürgermeister Alexander Wunderlich, Schulamtsdirektorin Kerstin Zapf sowie Presse und Rundfunk begrüßen zu dürfen. Radio Plassenburg strahlte den gesamten Mittwoch über Berichte und Interviews von unseren Projekttagen aus.

Warum unsere Kulmbacher Heimatzeitung bisher mit noch keinem Wort von dieser wirklich tollen Veranstaltung berichtet hat (ein Berichterstatter war vor Ort), erschließt sich der Schule indes nicht.

 

Fotogalerie des ersten Tages:

 

 

Bildergalerie des zweiten Tages:

 

 

Unsere Ausstellung:

 

 

Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten!

Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg